Eine Potenzialanalyse kann sehr unterschiedlich aussehen. Wir bieten kostenlos einen Persönlichkeitstest an, um die beruflichen Fähigkeiten und Neigungen zu identifizieren. Daneben bieten wir Intelligenz- und Eignungstests an, um die Selbsteinschätzung auf die tatsächliche Eignung zu überprüfen.
Potenzial kommt aus dem Lateinischen von "potentia" = Stärke, Macht. Eine Potenzialanalyse ist die Erforschung von vorhandenen Stärken, Fertigkeiten und Fähigkeiten von Bewerbern, Mitarbeitern oder ganzen Organisationen.
Eine Potenzialanalyse wird von verschiedenen Fachbereichen angewendet, vor allem aber im Personalbereich eingesetzt. Ziel der Mitarbeiter-Potenzialanalyse ist beispielsweise die Erfassung von Fähigkeiten, um das optimale Tätigkeitsfeld für die Mitarbeiter zu finden. Persönliche Merkmale der Mitarbeiter werden gesammelt und daraus ein Mitarbeiterprofil erstellt. Dieses wird mit den Anforderungsprofilen im Unternehmen verglichen. Je stärker sich beide Profile überschneiden, desto besser passen beide zusammen. Für dieses Verfahren können im Unternehmen Skill Management-Werkzeuge angewendet werden.
Potenzialanalysen von Mitarbeitern können mit hilfe von gedruckten oder Online-Fragebögen durchgeführt werden. Online haben diese den Vorteil, dass die Daten für die Auswertung nicht nochmals erfasst werden müssen. Somit ist der Aufwand für die Durchführung und Auswertung geringer. Allerdings haben Mitarbeiter vor allem in traditionellen Branchen Vorbehalte gegenüber Online-Testverfahren. Hier sehen Sie eine 12-seitige Beispiel-Potenzialanalyse für Führungskräfte. In unserem Kompetenzmodell für Führungskräfte werden die nötigen Kompetenzen in die Kategorien Führungskompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und fachliche Kompetenz eingeteilt.
Falls Sie für Ihr Unternehmen nach einem Potenzialanalyse-Werkzeug suchen, schauen Sie sich bitte dieses professionelle Produkt mit einem psychologischen Gutachten an:
Eine Potenzialanalyse kann sehr unterschiedliche Ziele verfolgen. Je nachdem ob Wissen, Intelligenz, Fähigkeiten, Motivation und Persönlichkeitsmerkmale (oder eine Kombination daraus) der Mitarbeiter/Bewerber erfasst werden sollen, sieht die Form und der Umgang mit einer Potenzialanalyse recht unterschiedlich aus. Es kann eine Mischung aus einem Persönlichkeits-, einem Berufsinteressen-, einem IQ- oder einem Eignungstest sein. Es gibt Institutionen, die spezielle Produkte zur Mitarbeiter- und Bewerber-Potenzialanalyse anbieten. In Deutschland bieten neben plakos, auch gepedu und das Geva Institut solche Tests an. In Österreich ist die Wifi Potenzialanalyse (vom Wirtschaftsförderungsinstitut) marktführend.
Dazu passende Inhalte
Hast du Fragen?
+49 (0)172 433 08 45
Kostenloser Support
support@plakos.de
Werbung schalten
Tests für Unternehmen
Tests für Schulen
Unser Partnerprogramm
© Plakos GmbH 2018 | Kontakt | Impressum | Unser Team | Presse | Jobs
hinterbergerw 11.10.2016 - 12:54
Ich finde die Fragestellungen und die Testung sehr gut, leider gibt es einige Fragen, die nicht fertig gestellt werden bzw. wurden - kann man das bitte ändern - dankeAnonym 28.10.2016 - 21:59
Der Test an sich ist gut. Dennoch finde ich es schade, dass es keine konkrete Auswertung gibt. Ich weiß nun nicht ob ich für einen Job als Führungskraft geeignet bin oder nicht...Steffo 05.01.2016 - 11:30
Hab das Ding gerockt, jetzt fühle ich mich noch sicherer, dankeAnonym 04.12.2014 - 18:08
Wir machen auch so eine Analyse in der Schule und ich muss sagen, ich finde das ist eigentlich eine gute Idee uns zu zeigen, was wir wirklich können. Echt eine gute Idee und auch gut umgesetzt...Anonym 02.08.2016 - 17:32
Nach Eingabe hat das System doch wirklich (!) meinen Beruf und meine Neigungen mit nahe 100% gefunden. Toll!Anonym 21.08.2015 - 16:08
Es gibt Schreibfehler in dem TestAnonym 24.04.2015 - 09:56
Ok?Anonym 25.04.2016 - 15:37
Wo bleibt der Kommentar. Nur eine Statistik? Sehr schlecht gemacht. Wo bleiben meine Eigenschaften? Stärken und Schwächen. Bin ich für eine Führungskraft geeignet? Wo bleibt das Ergebnis?